Mach mit!
Du arbeitest oder wohnst in Wettstetten oder Echenzell? Dann komm zur Feuerwehr!
Die Freiwillige Feuerwehr lebt vom Mitmachen - von Menschen wie dir, die sich in ihrer Gemeinde engagieren wollen.
Ob du in Wettstetten oder Echenzell wohnst oder hier arbeitest: Wir brauchen DICH!
Voraussetzungen
Alter von 18 bis 67 Jahren
Du bist noch keine 18 Jahre alt? Hier gehts zur Jugendfeuerwehr!
Erste Schritte
Unsere Übungen finden immer mittwochs um 19 Uhr statt: Schau gerne unverbindlich vorbei - wir freuen uns, dir alles zu zeigen.
Wie geht es weiter?
Du startest mit der Modularen Truppausbildung (MTA) - dem Grundkurs für Feuerwehrleute in Bayern. Dabei lernst du alles Wichtige: von der Löschtechnik bis zur Ersten Hilfe.
Die Ausbildung findet in Wettstetten und den Nachbargemeinden statt und umfasst ca. 50 Stunden für den Basiskurs.
Du erhältst eine Aufwandsentschädigung von der Gemeinde.
Welche Qualifikationen kannst du darüber hinaus bei der Feuerwehr Wettstetten erlangen?
Vom Motorsägenkurs und der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger über den Maschinsten oder Sankurs bis hin zu Führungslaufbahnen wie beispielsweise Gruppenführer oder Zugführer stehten dir in Wettstetten sehr viele
Qualifizierungswege offen. Natürlich alles in Absprache mit den Kommandanten. Die Lehrgänge finden dann in den entsprechnden Einrichtungen statt.
Kontakt
Schreib uns:
Wettstetten: per Email:
Echenzell: per Email:
oder sprich uns persönlich an.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Feuerwehrfrauen laden ein...
zur
Weinverkostung
am Freitag, 11. Juli 2025 ab 19.00 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus 85139 Wettstetten in der Christian-Faber-Straße 2a
Bei schönem Wetter natürlich im Freien
Eingeladen sind alle Mädels und Frauen ab 16 Jahren
Es werden 6 bis 7 Weine vom Weinbauer Franz Moller aus Stammheim verkostet.
Dazu werden verschiedene Leckerein serviert.
Und Ladies aufgepasst: Unsere Feuerwehrmänner bedienen euch den ganz Abend!
Unkostenbeitrag: 15-20 €/Person für Weinverkostung, Wasser und Häppchen (genauer Betrag wird zeitnah bekannt gegeben - Zahlung am Veranstaltungsabend)
Anmeldung bis 30.06.2025 unter:
Denn nichts schweißt mehr zusammen als gemeinsam im Einsatz zu sein oder danach bei einem gemütlichen Glas Wein beinander zu sitzen.
Und noch gemütlicher wird es mit DIR!
zum
Infoabend
für alle Frauen ab 18 Jahren, die Interesse am aktiven Dienst in der Feuerwehr haben und nur noch nicht den Weg zu uns gefunden haben ;)
am Samstag, 13. September 2025 ab 18.30 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus 85139 Wettstetten in der Christian-Faber-Straße 2a
Treffpunkt für interessierte Damen aus Echenzell ist um 18.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Echenzell in der Wettstettener Straße 6a
Wir stellen dir alles vor, was dich an der Feuerwehr interessiert und beantworten deine Fragen Rund um Versicherungsschutz, Unterschied zwischen Aktiver- und Fördermitgliedschaft etc.
Und vorallem möchten wir dir zeigen, dass auch du ein wertvoller Teil unserer Mannschaft sein wirst und du das Zeug zur Feuerwehrfrau hast!
Anmeldung bis 12.09.2025 unter:
Wir freuen uns DICH kennenzulernen!
zum Vortrag
Sicher Wohnen
zusammen mit Kriminalhauptkommissar+ Klaus-Peter Plank von der Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der KPI Ingolstadt
am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19.00 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus 85139 Wettstetten in der Christian-Faber-Straße 2a
Erfahre, wie du dich gegen Einbrecher schützen kannst und wie wir dir helfen, wenn du nicht mehr selbst herauskommst.
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Durch effektive Sicherungstechnik und das richtige Verhalten könnten viele Einbrüche verhindert werden.
Um zielgerichtet aufzuklären, wird der erfahrene Kriminalpolizeiliche Fachberater über die spezifische aktuelle Kriminalitätslage informieren und wichtige Informationen an die Hand geben, wie das Zuhause wirkungsvoll geschützt werden kann - Egal ob Neubau, Altbau oder Sanierung!
Anmeldung bis 13.10.2025 unter:
Wir freuen uns auf DEIN Kommen!
zum "Special Highlight"
Besuch des Rettungshubschraubers "Christoph 32"
im November 2025 um 18.00 Uhr (genauer Termin muss aus Gründen der Schichtplanung unserer beiden "HEMS-TC" kurzfrisitig mitgeteilt werden)
Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus 85139 Wettstetten in der Christian-Faber-Straße 2a
Im Feuerwehrauto geht es zum Hangar des Rettungshubschraubers "Christoph 32" nach Ingolstadt.
Unsere beiden aktiven Feuerwehrler Josie und Konrad sind hauptberuflich Notfallsanitäter und geben spannende Einblicke in ihre Arbeit als HEMS-Crew Member auf dem Rettungshubschrauber.
Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung unter:
Sei auch DU dabei!
Anmeldung zu Veranstaltungen
Wie kann ich mich anmelden? Anmeldung per Email unter
Weshalb muss ich mich anmelden? Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung
Die Anmeldefrist ist schon abgelaufen. Kann ich mich noch anmelden? Kontaktiere uns doch bitte unter
Ausbildung / Grundausbildung
Du startest mit der Modularen Truppausbildung (MTA) - dem Grundkurs für Feuerwehrleute in Bayern. Dabei lernst du alles Wichtige: von der Löschtechnik bis zur Ersten Hilfe.
Die Ausbildung findet in Wettstetten und den Nachbargemeinden statt und umfasst ca. 50 Stunden für den Basiskurs.
Du erhältst eine Aufwandsentschädigung von der Gemeinde.
Echenzell
Ich bin aus Echenzell und habe Interesse an der Feuerwehr. Wo mache ich mit? An wen kann ich mich wenden? Gerne an
Frauen zur Feuerwehr:
Muss ich an den „Frauenübungen“ teilnehmen? Nein, das ist nur ein Angebot :)
Kontakt:
-Speziell für Frauen:
-Wettstetten:
-Echenzell:
oder kontaktiere uns über unsere Social Media Kanäle Instagram und Facebook
Übungen
Wann finden Übungen statt? Übungen finden wöchentlich statt, mittwochs um 19.00 Uhr
Wie lange dauern diese? Übungen dauern im Schnitt 2 Stunden inklusive Nachbereitung (Aufräumen etc.). Pflicht sind 6 Übungen / Jahr (Stand 2025)
Muss ich mich anmelden wenn ich unverdindlich vorbeikommen will? Nein, natürlich kannst du gerne ohne vorherigen Kontakt bei uns vorbeikommen. // (Aktive allerdings melden sich zur besseren Planung über eine App zu den Übungen an oder ab)
Zeitlicher Aufwand als aktive Feuerwehrfrau / aktiver Feuerwehrmann
Übungen finden wöchentlich statt und dauern im Schnitt 2 Stunden inklusive Nachbereitung (Aufräumen etc.). Pflicht sind 6 Übungen / Jahr (Stand 2025)
Dazu kommen noch Einsätze diverser Art und Dauer und
sonstige Tätigkeiten, wie beispielsweise der Besuch der Kindergärten / Schulen oder Verkehrsabsicherungen bei Veranstaltungen
Helfen ohne Feuerlöschen?
Die Freiwillige Feuerwehr braucht nicht nur Hände, sondern auch Herz und Rückhalt.
Werde Fördermitglied und stärke uns den Rücken.
Voraussetzungen
...
Hier findest du mehr Informationen
Du willst mehr wissen?
Kontakt
Schreib uns:
- Wettstetten: per Email
- Echenzell: per Email
oder sprich uns persönlich an:
- zum Beispiel auf unseren Vereinsfesten oder bei unseren Übungen - mittwochs um 19 Uhr
Wir freuen uns auf DICH!
Wer sagt, Feuerwehr ist Männersache?
Bei uns zählt, was du kannst. Besonders als Frau.
Wir zeigen dir, was in dir steckt.
Voraussetzungen
Alter von 18 bis 67 Jahren
Du bist noch keine 18 Jahre alt? Hier gehts zur Jugendfeuerwehr!
Erste Schritte
Unsere Übungen finden immer mittwochs um 19 Uhr statt: Schau gerne unverbindlich vorbei - wir freuen uns, dir alles zu zeigen.
Speziell für Frauen
Wir bieten euch auf Wunsch Austauschrunden und auch Übungen nur für Mädels
Netzwerk nur für Feuerwehrfrauen im Landkreis Eichstätt - unsere Frauensprecherin tauscht sich regelmäßig aus - interessierte Frauen sind immer willkommen
Wie geht es weiter?
Du startest mit der Modularen Truppausbildung (MTA) - dem Grundkurs für Feuerwehrleute in Bayern. Dabei lernst du alles Wichtige: von der Löschtechnik bis zur Ersten Hilfe.
Die Ausbildung findet in Wettstetten und den Nachbargemeinden statt und umfasst ca. 50 Stunden für den Basiskurs.
Du erhältst eine Aufwandsentschädigung von der Gemeinde.
Welche Qualifikationen kannst du darüber hinaus bei der Feuerwehr Wettstetten erlangen?
Vom Motorsägenkurs und der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger über den Maschinsten oder Sankurs bis hin zu Führungslaufbahnen wie beispielsweise Gruppenführer oder Zugführer stehten dir in Wettstetten sehr viele
Qualifizierungswege offen. Natürlich alles in Absprache mit den Kommandanten. Die Lehrgänge finden dann in den entsprechnden Einrichtungen statt.
Kontakt
Schreib uns:
Wettstetten: per Email:
Echenzell: per Email:
oder sprich uns persönlich an.
Wir freuen uns auf Dich!