Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 57
First Responder
Wettstetten, Vorwerkstraße
First Responder
Alarmierungszeit 20.12.2021 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Eine Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und betreut.
Details ansehen
Nr. 56
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI43 >> Hepberg
Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 03.12.2021 um 05:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Abschleppdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Bei winterlichen Straßenverhältnissen kam ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Graben. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.
Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und abgesichert sowie der Brandschutz des verunfallten Fahrzeugs sichergestellt.
Details ansehen
November
Nr. 55
Verkehrsabsicherung
Wettstetten, Leitenweg
Verkehrsabsicherung
Alarmierungszeit 12.11.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung für den St.-Martinsumzug des Gemeindekindergartens.
Details ansehen
Nr. 54
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI18 >> Lenting
Verkehrsunfall mit zwei PKW
Alarmierungszeit 07.11.2021 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, prallte ein PKW gegen ein Verkehrszeichen und kam schließlich auf dem Radweg zum Stehen.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen. Abschließend wurde die Unfallstelle geräumt.
Details ansehen
Nr. 53
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI18 >> Lenting
Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 03.11.2021 um 03:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Nacht kam ein PKW kurz nach dem Kreisel Wettstetten alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem massiven, betonierten Metallfass und überschlug sich. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und betreut. Die Straße wurde währenddessen in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Abschließend wurde die Unfallstelle geräumt.
Details ansehen
Oktober
Nr. 52
Fehlalarm
Wettstetten, Reauer Weg
Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 31.10.2021 um 23:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Eine ausgelöste Brandmeldeanlage wurde kontrolliert und ohne Feststellung wieder zurückgestellt. Weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 51
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI43 >> Hepberg/Lenting
Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 31.10.2021 um 02:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Straße ab, fuhr anschließend eine Böschung hoch, prallte dabei gegen mehrere Bäume und kam schließlich auf dem Radweg zum Stehen.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Hepberg wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet, der Rettungsdienst unterstützt, der Brandschutz sichergestellt und abschließend die Fahrbahn sowie der Radweg geräumt.
Details ansehen
Nr. 50
Fehlalarm
Wettstetten, Lentinger Straße
Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
Alarmierungszeit 30.10.2021 um 07:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Kreisbrandmeister +++ Kreisbrandinspektor
Einsatzbericht Fehlalarm - kein Eingreifen erforderlich.
Bereits in der Nacht zum Samstag fuhr ein Auto geradewegs in den Kreisel an der Lentinger Straße und kam mitten im Gestrüpp zum Stehen. Ein am Morgen vorbeifahrender PKW vermutete einen schweren Verkehrsunfall und verständigte daraufhin die Einsatzkräfte.
Details ansehen
Nr. 49
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI11 >> Schelldorf
Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 26.10.2021 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die drei Insassen, darunter ein Kind, wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut. Die Batterie des Fahrzeugs wurde abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle abgesichert. Abschließend wurde die Unfallstelle geräumt.
Details ansehen
Nr. 48
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI11 >> Schelldorf
Verkehrsunfall - eCall ohne Spracherwiderung
Alarmierungszeit 15.10.2021 um 06:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Heute Morgen kam auf dem Weg von Echenzell Richtung Wettstetten kurz vor dem Ortseingang Wettstetten ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, streifte einen nebenstehenden Baum und überschlug sich mehrfach. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt, die Batterie abgeklemmt und die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut. Anschließend wurde der Rettungsdienst untersützt. Mit den Kameraden aus Echenzell wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr gelenkt.
Details ansehen
Nr. 47
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI18 >> Lenting
Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
Alarmierungszeit 12.10.2021 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ ADAC Luftrettung +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister +++ Kreisbrandinspektor
Einsatzbericht Beim Überqueren der Kreuzung wurde ein abbiegender PKW übersehen und die beiden Fahrzeuge kollidierten. Infolgedessen wurden drei Personen verletzt. Mit der Freiwilligen Feuerwehr Echenzell und der Freiwilligen Feuerwehr Hepberg wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. Eine der verletzten Personen musste zur schonenden Rettung mittels hydraulischen Rettungsgeräten aus dem PKW befreit werden.
Details ansehen
September
Nr. 46
Fehlalarm
Etting, Rohrmühle
Brand Bauernhof
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Lenting +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt Stadtmitte
Einsatzbericht Fehlalarm, kein Eingreifen erforderlich. Es wurden lediglich Gartenabfälle hinter einem Gebäude verbrannt.
Details ansehen
Nr. 45
First Responder
Wettstetten, Christian-Faber-Straße
First Responder
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Kein Eingreifen erforderlich. Ein Sanitäter war bereits vor Ort.
Details ansehen
Nr. 44
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Echenzeller Straße
Person eingeklemmt
Alarmierungszeit 25.09.2021 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister +++ Kreisbrandinspektor
Einsatzbericht Eine Person wurde auf einem Holzlagerplatz mit dem Unterschenkel
unter einem Baumstamm eingeklemmt. Zur Personenbefreiung wurde mithilfe von Rundschlingen der Baumstamm vorsichtig angehoben und mit Unterbaumaterial unterbaut. Anschließend wurde noch der Rettungsdienst unterstützt.
Weitere Infos im Bericht des Donaukurier weiter unten.
Details ansehen
Nr. 43
First Responder
Wettstetten, Südring
First Responder
Alarmierungszeit 21.09.2021 um 17:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Eine Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und betreut.
Details ansehen
Nr. 42
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Rackertshofener Straße
Person eingeklemmt
Alarmierungszeit 20.09.2021 um 08:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister +++ Kreisbrandinspektor +++ Einsatzleitung BRK Eichstätt
Einsatzbericht Auf einer Baustelle ist ein Arbeiter mit seinem Fuß unter die Ketten eines Minibaggers geraten. Die Erstmeldung „Person eingeklemmt“ bestätigte sich glücklicherweise nicht und der Großteil der weiteren mitalarmierten Einsatzkräfte konnte die Einsatzstelle wieder verlassen bzw. die Anfahrt abbrechen.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt und betreut und anschließend der Rettungsdienst unterstützt.
Details ansehen
Nr. 41
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Ingolstädter Straße
Keller unter Wasser
Alarmierungszeit 15.09.2021 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg
Einsatzbericht Die Einsatzinfo bezieht sich auf die Einsätze Nr. 38-41.
Wir wurden zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert, welche uns bis ca. 01:00 Uhr Nachts beschäftigten.
Seit einigen Wochen finden Sanierungsarbeiten des Kanals in der Ingolstädter Straße statt. Durch den Starkregen konnte das Wasser nicht mehr abgeleitet werden und stieg über die Baugrube in der Kreuzung zur Lentinger Straße hinaus, sodass Straßen überschwemmt und Lichtschächte und Keller geflutet wurden. Diese und die Baugrube wurden mit Unterstützung der Feuerwehren aus Echenzell und Hepberg wieder ausgepumpt. Vielen Dank für Unterstützung und die gute und reibungslose Zusammenarbeit!
Details ansehen
Nr. 40
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Frühlingstraße
Straße überschwemmt
Alarmierungszeit 15.09.2021 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg
Einsatzbericht Die Einsatzinfo bezieht sich auf die Einsätze Nr. 38-41.
Wir wurden zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert, welche uns bis ca. 01:00 Uhr Nachts beschäftigten.
Seit einigen Wochen finden Sanierungsarbeiten des Kanals in der Ingolstädter Straße statt. Durch den Starkregen konnte das Wasser nicht mehr abgeleitet werden und stieg über die Baugrube in der Kreuzung zur Lentinger Straße hinaus, sodass Straßen überschwemmt und Lichtschächte und Keller geflutet wurden. Diese und die Baugrube wurden mit Unterstützung der Feuerwehren aus Echenzell und Hepberg wieder ausgepumpt. Vielen Dank für Unterstützung und die gute und reibungslose Zusammenarbeit!
Details ansehen
Nr. 39
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Ingolstädter Straße
Straße überschwemmt
Alarmierungszeit 15.09.2021 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg
Einsatzbericht Die Einsatzinfo bezieht sich auf die Einsätze Nr. 38-41.
Wir wurden zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert, welche uns bis ca. 01:00 Uhr Nachts beschäftigten.
Seit einigen Wochen finden Sanierungsarbeiten des Kanals in der Ingolstädter Straße statt. Durch den Starkregen konnte das Wasser nicht mehr abgeleitet werden und stieg über die Baugrube in der Kreuzung zur Lentinger Straße hinaus, sodass Straßen überschwemmt und Lichtschächte und Keller geflutet wurden. Diese und die Baugrube wurden mit Unterstützung der Feuerwehren aus Echenzell und Hepberg wieder ausgepumpt. Vielen Dank für Unterstützung und die gute und reibungslose Zusammenarbeit!
Details ansehen
Nr. 38
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Karlstraße
Straße überschwemmt
Alarmierungszeit 15.09.2021 um 20:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg
Einsatzbericht Die Einsatzinfo bezieht sich auf die Einsätze Nr. 38-41.
Wir wurden zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert, welche uns bis ca. 01:00 Uhr Nachts beschäftigten.
Seit einigen Wochen finden Sanierungsarbeiten des Kanals in der Ingolstädter Straße statt. Durch den Starkregen konnte das Wasser nicht mehr abgeleitet werden und stieg über die Baugrube in der Kreuzung zur Lentinger Straße hinaus, sodass Straßen überschwemmt und Lichtschächte und Keller geflutet wurden. Diese und die Baugrube wurden mit Unterstützung der Feuerwehren aus Echenzell und Hepberg wieder ausgepumpt. Vielen Dank für Unterstützung und die gute und reibungslose Zusammenarbeit!
Details ansehen
Nr. 37
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI18 >> Lenting
Verkehrsunfall mit drei PKW
Alarmierungszeit 04.09.2021 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht An der Einsatzstelle angekommen wurde ein Verkehrsunfall vorgefunden, bei dem sich lediglich drei Fahrzeuge leicht touchierten. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen und nur kleinere Blechschäden. Es war kein Eingreifen erforderlich und wir konnten wieder abrücken.
Details ansehen
Nr. 36
Brandeinsatz
Wettstetten, Reauer Weg
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 03.09.2021 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Durch angebranntes Essen auf dem Herd wurde ein Rauchmelder in einer Containeranlage ausgelöst.
Die Räumlichkeiten wurden erkundet und abschließend die Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Details ansehen
August
Nr. 35
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Südring
Auslaufender Kraftstoff
Alarmierungszeit 31.08.2021 um 09:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Polizei
Einsatzbericht Aufgrund eines geplatzten Hydraulikschlauchs an einem mobilen Kran liefen ca. 150l Hydrauliköl aus.
Da auch die Kanalisation davon betroffen war, wurden sofort die zuständigen Behörden informiert. Mithilfe von Ölbindemittel wurde das ausgetretene Öl auf der Fahrbahn gemeinsam mit den Kameraden aus Echenzell gebunden.
Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Firma Dienstleistungen Knon übergeben, welche später die Straßenreinigung und Kanalspülung übernahm.
Details ansehen
Nr. 34
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Lindenstraße
Straße reinigen
Alarmierungszeit 30.08.2021 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Aus einem PKW auslaufendes Servoöl drohte in die Kanalisation einzudringen.
Das noch aus dem Fahrzeug austretende Öl wurde mit unserer Multifunktionswanne aufgefangen und bereits ausgelaufenes Öl mithilfe von Ölbindemittel gebunden.
Details ansehen
Nr. 33
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI18 >> Etting
Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 21.08.2021 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
Am gemeldeten Einsatzort (Hepberg St2335 Richtung Kreisel Wettstetten) konnte keine Feststellung gemacht werden. Nach weiterer Erkundung wurde das Unfallfahrzeug zwischen Wettstetten EI18 und Kreisel Etting vorgefunden.
Eine Person wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Wir klemmten die Batterie ab und stellten den Brandschutz sicher.
Details ansehen
Nr. 32
Brandeinsatz
Etting, Kraibergstraße
Brand Nachschau
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitag Mittag brannte in einer Kleingartenanlage in Etting ein Gartenschuppen ab. Die Reste davon wurden vom Eigentümer am Abend mit einem Lagerfeuer verbrannt. Ein vorbeifahrender PKW vermutete einen erneuten Brand und verständigte daraufhin die Einsatzkräfte. Da das Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Etting bei der TF-Ausbildung und somit nicht Verfügbar war, wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Ingolstadt alarmiert.
Die Brandstelle wurde kontrolliert und vorsorglich der Bereich um das Feuer gekühlt. Weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 31
First Responder
Wettstetten, Südring
First Responder
Alarmierungszeit 18.08.2021 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Gestern Abend wurden wir während unserer Atemschutzübung zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt wurde eine Person notfallmedizinisch versorgt.
Details ansehen
Juli
Nr. 30
Fehlalarm
Wettstetten, Am Berg
Keller unter Wasser
Alarmierungszeit 30.07.2021 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Noch während der Erkundung des vorherigen Einsatzes wurden wir ein weiteres mal mit dem selben Stichwort zu einer anderen Andresse alarmiert. Da Florian Wettstetten 40/1 noch gebunden war, rückte Florian Wettstetten 20/1 zu diesem Einsatz aus. Auch hier war nach der Erkundung an der Einsatzstelle durch den Gruppenführer kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Nr. 29
Fehlalarm
Wettstetten, Lindenweg
Keller unter Wasser
Alarmierungszeit 30.07.2021 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Wir wurden gestern Abend alarmiert, nachdem eine Unwetterfront über Wettstetten zog. Nach der Erkundung an der Einsatzstelle durch den Gruppenführer war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
Nr. 28
Brandeinsatz
Reauer Weg, Wettstetten
BMA
Alarmierungszeit 24.07.2021 um 00:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt
Einsatzbericht Durch angebranntes Essen im Backofen wurde ein Rauchmelder in einer Containeranlage ausgelöst.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Räumlichkeiten mit unserem Hochdrucklüfter belüftet.
Details ansehen
Nr. 27
Brandeinsatz
Reauer Weg Wettstetten
BMA (Brandmeldeanlage)
Alarmierungszeit 18.07.2021 um 06:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt
Einsatzbericht Durch angebranntes Essen auf dem Herd wurde heute morgen ein Rauchmelder in einer Containeranlage ausgelöst.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Räumlichkeiten mit unserem Hochdrucklüfter belüftet.
Details ansehen
Nr. 26
Fehlalarm
Wettstetten, Rackertshofener Straße
Baum auf Straße
Alarmierungszeit 15.07.2021 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Kein Eingreifen erforderlich.
Es handelte sich nur um einen aus einem Grundstück wuchernden Baum.
Details ansehen
Nr. 25
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI43 >> Hepberg
Verkehrsunfall mit PKW
Alarmierungszeit 13.07.2021 um 11:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Alleinbeteiligt kam ein Fahrzeug von der Straße ab und landete im angrenzenden Graben. Mit den Kameraden aus Echenzell wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Rettungsdienst unterstützt und auslaufende Betriebsmittel gebunden.
Details ansehen
Nr. 24
First Responder
Wettstetten, Frühlingstraße
First Responder
Alarmierungszeit 12.07.2021 um 11:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute wurden wir zu einem medizinischen Notfall alarmiert, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Eine Person wurde dabei erstversorgt und betreut.
Details ansehen
Juni
Nr. 23
Technische Hilfeleistung
Am Fort, Wettstetten
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 30.06.2021 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Aufgrund eines Defekts befanden sich
im Keller eines Wohnhauses einige Zentimeter Wasser. In Kooperation
mit der Freiwilligen Feuerwehr Echenzell wurde das Wasser mit mehreren Wasserschieber und unserem „Nasssauger“ beseitigt.
Nochmals vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Details ansehen
Nr. 22
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Bräugasse
Unwetterschaden
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Bei der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz zum Gerätehaus wurden wir auf herabfallende Dachziegel aufmerksam gemacht. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Dach notdürftig abgedichtet.
Details ansehen
Nr. 21
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI 11-> Schelldorf
Baum gegen PKW
Alarmierungszeit 29.06.2021 um 17:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Die Erstmeldung „Baum gegen PKW“ bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Durch das Unwetter blockierten lediglich mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn am Waldanfang Richtung Schelldorf.
In Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Echenzell wurde die Einsatzstelle abgesichert, die Bäume beseitigt und abschließend die Straße gereinigt.
Vielen Dank für die gute und reibungslose Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 20
Brandeinsatz
Wettstetten, Neubaustraße
Nachschau Küchenbrand
Alarmierungszeit 27.06.2021 um 12:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Polizei
Einsatzbericht Ein bereits erloschener Küchenbrand wurde mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Anschließend wurde die Brandwohnung mit dem Hochdrucklüfter belüftet.
Details ansehen
Nr. 19
Technische Hilfeleistung
Am Grat, Wettstetten
Wohnung öffnen akut
Alarmierungszeit 06.06.2021 um 01:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet. Wir unterstützten dann als First Responder den Rettungsdienst.
Details ansehen
Mai
Nr. 18
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Am Kreuzerbuckl
Drehleiterrettung
Alarmierungszeit 21.05.2021 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Heute Mittag musste ein weiteres mal ein Patient mit Hilfe der Drehleiter schonend aus dem Obergeschoss transportiert werden. Wir unterstützten dabei den Rettungsdienst und räumten bis zum Eintreffen der Feuerwehr Kösching die Straße, um Platz für die Drehleiter zu schaffen. Während der gesamten Dauer der Korbrettung wurde die Einsatzstelle abgesichert.
Details ansehen
Nr. 17
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI 11-> Schelldorf
Baum auf Straße
Alarmierungszeit 16.05.2021 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Am Waldanfang Richtung Schelldorf ragten zwei umgestürzte Bäume in die linke Fahrspur. Wir beseitigten diese und reinigten abschließend die Straße.
Details ansehen
Nr. 16
Verkehrsabsicherung
Wettstetten, Am Berg
Verkehrsabsicherung
Alarmierungszeit 09.05.2021 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Heute waren wir für die katholische Kirche St. Martin im Einsatz um den Gottensdienst im Freien bei der St.-Gangolf-Kapelle abzusichern.
Details ansehen
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, am Kreuzerbuckl
Drehleiterrettung
Alarmierungszeit 02.05.2021 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Patient musste mit Hilfe der Drehleiter schonend aus dem Obergeschoss transportiert werden.
Wir unterstützten dabei den Rettungsdienst und räumten bis zum Eintreffen der Feuerwehr Kösching die Straße, um Platz für die Drehleiter zu schaffen. Während der gesamten Dauer der Korbrettung wurde die Einsatzstelle abgesichert.
Details ansehen
April
Nr. 14
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Eulenweg
Beseitigung von Gefahrstoff
Alarmierungszeit 18.04.2021 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Am Rand eines Waldstücks wurde unrechtmäßig Asbest entsorgt.
Wir beseitigten dieses und sperrten den betroffenen Bereich ab.
Details ansehen
Nr. 13
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Vorwerkstraße
Wohnung öffnen akut
Alarmierungszeit 09.04.2021 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir öffneten mit unserem Sperrwerkzeug eine Wohnungstür und übergaben die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei. Abschließend wurde die Türe mit einem neuen Schließzylinder ausgestattet, sodass diese wieder sachgemäß verriegelt werden kann.
Details ansehen
Nr. 12
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Schillerstraße
Wasser im Keller
Alarmierungszeit 08.04.2021 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Durch einen Wasserrohrbruch in einem Wohnhaus wurde fast die gesamte Kellerfläche geflutet und stand einige Zentimeter unter Wasser. Um das unkontrolliert austretende Wasser zu stoppen, drehten wir den Wasserhaupthahn auf der Straße ab. Anschließend wurde mit mehreren Wasserschieber und unserem „Nasssauger“ das Wasser beseitigt.
Details ansehen
Nr. 11
Brandeinsatz
Echenzell, Wettstettener-Straße
Heckenbrand
Alarmierungszeit 03.04.2021 um 07:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Polizei
Einsatzbericht Heute Morgen unterstützten wir unsere Nachbarn der Freiwilligen Feuerwehr Echenzell. Auf einer länge von ca. zehn Metern stand eine Hecke und ein Überbau eines Brunnens dahinter in Brand. Mit einem C-Strahlrohr wurde das Feuer abgelöscht und anschließend die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester kontrolliert. Wir bedanken uns für die gute und reibungslose Zusammenarbeit bei den Kameraden aus Echenzell.
Details ansehen
März
Nr. 10
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Schubertstraße
Drehleiterrettung
Alarmierungszeit 10.03.2021 um 14:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Da das Treppenhaus für den schonenden Transport eines Patienten aus dem Obergeschoss nach unten zu eng war, wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst zur Unterstützung nachgefordert. Während der gesamten Dauer der Korbrettung mit Hilfe der Drehleiter durch die Freiwillige Feuerwehr Kösching, wurde die Straße von den Kameraden aus Echenzell und von uns komplett gesperrt.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Details ansehen
Nr. 9
Technische Hilfeleistung
Ingolstädterstr, Wettstetten
Kleintierrettung
Alarmierungszeit 08.03.2021 um 12:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Zum Einsatz „Katze auf Baum“ wurden wir heute Mittag alarmiert.
Mit einer Steckleiter schafften wir uns einen Weg nach oben und holten die Katze aus ihrer misslichen Lage.
Details ansehen
Nr. 8
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Am Sportplatz/Neubaustraße
Notarztzubringer
Alarmierungszeit 05.03.2021 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung
Einsatzbericht Da an der Einsatzstelle eines medizinischen Notfalls eine Landung des Rettungshubschraubers nicht möglich war, musste dieser auf einer weiter entfernten Wiese landen. Wir brachten als Notarztzubringer das medizinische Team des CH32 zum Einsatzort.
Details ansehen
Nr. 7
Brandeinsatz
Wettstetten, Am Sportplatz
Kleinbrand im Freien
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Polizei
Einsatzbericht Im Waldstück hinter den Tennisplätzen (Pflästerer) wurde Unrat verbrannt.
Mit unserem Schnellangriff löschten wir den Brand ab und kontrollierten anschließend noch auf mögliche Glutnester.
Details ansehen
Nr. 6
Fehlalarm
Wettstetten, Nordring
Undefinierbarer Geruch
Alarmierungszeit 02.03.2021 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister +++ Fachkreisbrandmeister - Gefahrgut
Einsatzbericht Ein besorgter Anwohner meldete einen undefinierbaren Geruch. Vor Ort konnte darüber keine Festellung gemacht werden. Nach weiterer Erkundung und negativen Messungen mit einem Mehrgasmessgerät wurde der Einsatz schließlich abgebrochen.
Details ansehen
Februar
Nr. 5
Technische Hilfeleistung
Dr.-Kurt-Schumacher-Ring Wettstetten
Drehleiterrettung
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Da das Treppenhaus für den schonenden Transport eines Patienten aus dem Obergeschoss nach unten zu eng war, wurde die Feuerwehr vom Rettungsdienst nachgefordert. Während der gesamten Dauer der Korbrettung mit Hilfe der Drehleiter durch die Feuerwehr Kösching, wurde die Straße von uns komplett gesperrt.
Details ansehen
Januar
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
Martinstrasse Wettstetten
Amtshilfe (Wohnung verriegeln)
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden mit der kleinen Schleife (stille Alarmierung) auf Nachforderung der Polizei nochmals alarmiert um die Wohnungstür vom letzten Einsatz mit einem neuen Schließzylinder auszustatten, sodass diese wieder sachgemäß verriegelt werden kann.
Details ansehen
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Martinstrasse Wettstetten
Wohnung öffnen akut
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 12:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir öffneten eine Wohnungstür und übergaben anschließend die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei.
Details ansehen
Nr. 2
Brandeinsatz
Hitzhofen, Hochstraße
Garagenbrand
Alarmierungszeit 03.01.2021 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Hitzhofen +++ Freiwillige Feuerwehr Hofstetten
Einsatzbericht Folgeeinsatz für Florian Wettstetten 21/1.
Da unser Tanklöschfahrzeug gerade am Abrücken und Einsatzklar vom letzten Einsatz war, wurde es aufgrund der Nähe über Funk mitalarmiert.
Eine Mülltonne brannte in einer Garage. Mit unseren Atemschutzgeräteträgern stellten wir einen Sicherungstrupp, weiteres Eingreifen war nicht nötig.
Details ansehen
Nr. 1
Technische Hilfeleistung
Wettstetten >> Rackertshofen
Verkehrsunfall mit Überschlag
Alarmierungszeit 03.01.2021 um 13:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Buggy überschlug sich bei einer Offroadfahrt über einen Hochwasserdamm.
Wir betreuten die beiden verletzten Personen und unterstützten den Rettungsdienst.
Mit dem Rettungswagen wurden die beteiligten dann in eine Klinik gebracht.
Details ansehen