Herzlich Willkommen

Auch die Freiwillige Feuerwehr Wettstetten bleibt vor der Digitalisierung nicht verschont. Es wurde für die Alarmierung der aktiven Mitglieder ein...
Aufgrund der erhöhten Corona-Infektionen kann unsere Jugend leider nicht im Feuerwehrgerätehaus üben. Doch dass hält sie nicht davon ab, sich...
Aufgrund der aktuell hohen Corona-Neuinfektionen im Landkreis können wir leider die kommenden Übungen nicht vor Ort im Gerätehaus abhalten. Deshalb haben wir uns...
Zwei Kameraden nahmen vom 21.09.2020 bis 17.10.2020 mit insgesamt 34 Ausbildungsstunden erfolgreich am Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Hofstetten...
Verkehrsunfall - Person eingeklemmt Unsere Aktiven übten gestern (14.10.2020) die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem verunfalltem...
Am Montag den 12.10.2020 traf sich unsere Jugendfeuerwehr, um gemeinsam die Rettung einer Person aus einem PKW zu üben. Mit dem hydraulischen...
Vergangenen Montag (28.09.2020) übte unser Nachwuchs den Löschaufbau. Gemeinsam sicherten sie zuerst die Übungsfläche am Echenzeller Spielplatz ab....
Nach langem Stillstand nimmt der Übungsbetrieb auch bei uns wieder Fahrt auf. Um den Auflagen des Landesfeuerwehrverbandes gerecht zu werden, wurde...
Datenschutzerklärung 1. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Gesetze (im Weiteren „Betreiber“ genannt) ist:...
In der Mittwochsübung vom 15.05. stand ein nicht alltägliches Thema auf dem Plan, es ging um die Verwendung des Rollgliss. Hierzu haben wir uns...
Noch in dieser Woche wird der neue Audi Q5 Kdow in Dienst gestellt und ab sofort als Florian Wettstetten 10/1 auf den Straßen in und um Wettstetten...
Am Samstag, den 20.10.18 war es wieder soweit, in diesem Jahr stand die Leistungsprüfung für technische Hilfeleistung an. 3 Gruppen bestehend aus je 9...
Bericht Feuerwehraktionswoche Am Abend des 26.09.2018 heulten in Wettstetten, Echenzell und Etting die Sirenen. Dichter Rauch stieg über Wettstetten auf. Die herbei eilenden...
In der letzten Übung (30.09.2020) nahm sich die aktive Mannschaft das Hochdruckschaumlöschgerät (HiCafs) vor. Mit diesem Kleinlöschgerät können...
ALEXANDER MEIER AN DER SPITZE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR - DOMINIC BIRNSTEIN SEIN STELLVERTRETER Am 29. Oktober waren Alexander Meier (31) als 1....