Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Menu
Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
  • Freiwillige Feuerwehr Wettstetten e.V.
  • Feuerwehr
    • Aktiv
    • Jugendfeuerwehr
    • Einsatzfahrzeuge
    • Newsfeedgruppe
  • Verein
    • Vereinsatzung
    • Mitgliedsantrag
    • Vorstandschaft
  • Mach mit!
    • Aktiv
    • WOMEN only
    • Jugend
    • Fördermitgliedschaft
    • Veranstaltungen
    • FAQ
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze Archiv
  • Termine
  • Intern
    • Anmelden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
    Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung 2023
  • Aktive
    Jahresrückblick 2021
  • Aktive
    Mit kleinen Schritten zurück zur Normalität
  • Mach mit
    Fördermitgliedschaft
  • Verein
    Der Vorstand
  • Aktive
    Inspektion 2023
  • Aktive
    Übung Technische Hilfeleistung
  • Aktive
    Aktivenausflug nach Dresden
  • Mach mit
    FAQ
  • Aktive
    Verhalten beim Unfall mit Elektrofahrzeugen
  • Aktive
    Abholung HLF 20 Tag 2.
  • Jugend
    Jugendübung Technische Hilfeleistung
  • Aktive
    Girls Day 2025
  • Jugend
    24-Stunden Tag
  • Mach mit
    WOMEN only
  • Aktive
    Die Aufgaben der Feuerwehr
  • Aktive
    Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz"
  • Jugend
    Jugendübung Löschaufbau
  • Aktive
    Besuch der Feuerwehr
  • Mach mit
    Mach mit!
  • Aktive
    Das Kommandantenteam
  • Aktive
    Feuerwehr Wettstetten in New York
  • Aktive
    Du willst mitmachen?
  • Jugend
    Kegelabend der Jugendfeuerwehr 2023
  • Aktive
    Fahrzeugweihe HLF 20
  • Aktive
    Digitale Zusatzalamierung
  • Mach mit
    Willkommensmappe
  • Aktive
    Gemeinsame Übung mit Echenzell
  • Jugend
    Teilnahme am Kreisjugendfeuerwehrtag 2022
  • Jugend
    Die Jugendfeuerwehr Wettstetten/Echenzell
  • Mach mit
    Veranstaltungen
  • Aktive
    Ausbildung im Brandcontainer
  • Jugend
    Die Sommerferien sind zu Ende!
  • Aktive
    Maschinistenlehrgang⚙️
  • Aktive
    Kommandantenwahl 2023
  • Aktive
    Abholung HLF 20 Tag 1.
  • Aktive
    Eine Ära geht zu Ende
  • Jugend
    Besichtigung des Atemschutzzentrum Lenting
  • Aktive
    Fahrzeugweihe neuer Kdow
  • Aktive
    Ehrungen Aktiver Mitglieder
  • Mach mit
    Aktiv
  • Aktive
    Die aktive Mannschaft 2020
  • Aktive
    Nächtliche Großübung im Audi-Bahntunnel

Maschinistenlehrgang⚙️

 

Zwei Kameraden nahmen vom 21.09.2020 bis 17.10.2020 mit insgesamt 34 Ausbildungsstunden erfolgreich am Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Hofstetten teil.

Hier erlernten die Teilnehmer das Bedienen und Pflegen von Löschfahrzeugen sowie kraftbetriebene und besondere Geräte der feuerwehrtechnischen Beladung.

An fünf Abenden unter der Woche wurde die theoretische Ausbildung mit insgesamt 15 Themen, wie zum Beispiel Motorenkunde oder Wasserförderung durchgeführt. An zwei Samstagen fand wiederum die praktische Ausbildung mit fünf Themen, wie zum Beispiel Fahrzeugkunde und Wasserentnahme vom Hydranten, statt.

Am Ende des Lehrgangs mussten die angehenden Maschinisten noch eine Prüfung ablegen und erhielten dann ein Zeugnis.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

 

Übung Technische Hilfeleistung

Verkehrsunfall - Person eingeklemmt

Unsere Aktiven übten gestern (14.10.2020) die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem verunfalltem Fahrzeug, dass sich in Seitenlage befand.

Mit dem Stab-Fast-System (Stabilisierungssystem) wurde das Auto seitlich gegen Kippen gesichert und zur weiteren Stabilisierung mit Unterbautmaterial unterbaut. Durch Hebekissen konnte der PKW angehoben, mithilfe der Säbelsäge ein Zugang über das Dach zum Fahrzeuginnenraum geschaffen und dadurch die Person schonend befreit werden.

 

Besuch der Feuerwehr

Die Katzengruppe des Gemeindekindergarten "Regenbogenland" haben dieses Jahr die Feuerwehr als Hauptthema gewählt. Als wir um einen Besuch gebeten wurden haben wir mit Freude zugesagt. Wir haben den Kindern das Gerätehaus, die Fahrzeuge, Ausrüstung und natürlich auch die Aufgaben einer Feuerwehr erklärt und all die mitgebrachten Fragen beantwortet. Sie durften auch mit dem Schnellangff löschen üben und durch die  Wärmebildkammera durch schauen. Zum abschluss gabs noch ein Gruppenfoto und ein Gruß mit dem Martinshorn. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und sicherlich zuhause viel zu erzählen.

image

image

 

image

Mit kleinen Schritten zurück zur Normalität

IMG 20200609 035836

Nach langem Stillstand nimmt der Übungsbetrieb auch bei uns wieder Fahrt auf. Um den Auflagen des Landesfeuerwehrverbandes gerecht zu werden, wurde nur als Staffel geübt. Hierzu fanden sich zwei Frauen und vier Männer im Gerätehaus ein.

Als Szenario wurde ein Flächenbrand im Gewerbegiebt "Im Speck" angenommen.

Zur Brandbekämpfung wurden drei C-Rohre vorgenommen und eine Wasserversorgung vom Unterflurhydranten aufgebaut. Des weiteren wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt und die Einsatzstelle mittels Lichtmast ausgeleuchtet.

Fahrzeugweihe neuer Kdow

Noch in dieser Woche wird der neue Audi Q5 Kdow in Dienst gestellt und ab sofort als Florian Wettstetten 10/1 auf den Straßen in und um Wettstetten unterwegs sein.

Die Ersatzbeschaffung für unseren alten A6 der knapp an die 250000 Km auf dem Buckel hatte ist ein weiterer Schritt um den Bürgern von Wettstetten schnell und sicher Hilfe zukommen zulassen wenn sie diese benötigen.

Nach unserem HLF 20 ist dies das zweite Fahrzeug dass unseren Fahrzeugpark verjüngt.

Bei dem Q5 handelt es sich um ein Fahrzeug aus dem Vorserienpool der Audi AG und konnte zu sehr guten Kondition von der Gemeinde erworben werden.

Der Umbau zum Feuerwehrfahrzeug wurde größtenteils in Eigenregie durchgeführt wobei wir mit der Firma digital workbench gmbh aus Wettstetten echte Profis an der Seite hatten die uns hier tatkräftig unterstützen.

Als Wettstetten 10/1 wird das Fahrzeug hauptsächlich als Führungsfahrzeug des Löschzugs zur Koordination und Leitung des Einsatzes eingesetzt.

Geplant ist aber auch auf diesem Fahrzeug einen AED (Defibrillator) zu installieren um bei First Responder Einsätzen schnell helfen zu können.(Einsätze bei denen wir auf Grund der Nähe zu medizinischen Notfällen wie Herzstillständen alarmiert werden)

Am kommenden Sonntag den 17.02.19 wird  nun auch die Fahrzeugweihe vollzogen zu der alle Interessenten  herzlich eingeladen sind.

Beginn ist um 09:30 mit einer Messe in der Kirche St. Martin in Wettstetten, anschließend erhält das Fahrzeug seinen Segen am Kirchenvorplatz.

Von hier aus geht es gemeinsam zur Feuerwehr Wettstetten wo alle das neue Fahrzeug innen  und außen begutachten können.

Die Feuerwehr Wettstetten freut sich auf euer kommen.

 

 

Das Kommandantenteam

 

kommandantenteam

Am 29. Oktober waren Alexander Meier als 1. Kommandant und Dominic Birnstein als sein Stellvertreter in geheimer Wahl für den Zeitraum von sechs Jahren von den aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr gewählt worden.

Mit zwei Stimmen Vorsprung lag dabei Meier (der bisherige 2. Kommandant) vor Walter Böhm, der das Amt des 1. Kommandanten während der vergangenen 18 Jahre inne hatte. Meiers zukünftiger Stellvertreter Birnstein muss nun bis Oktober 2018 noch den Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" erfolgreich absolvieren. "Das sind junge, motivierte Leute, ich denke, dass das auch mit der neuen Führung gut weitergehen wird", sagte der Wettstettener Bürgermeister Gerd Risch. Offizieller Stabwechsel ist am 1. Januar 2018.

 

Link zum Bericht:http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Wettstetten-Neues-Kommandantenteam-bestaetigt;art599,3609181

Quelle: Donaukurier Ingolstadt

www.Donaukurier.de 

 

 

 

Unterkategorien

Jugend

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Letzte Einsätze

Technische Hilfeleistung
First Responder
01.05.2025 um 15:03 Uhr
Nr.19/2025
weiterlesen
Brandeinsatz
Brand Stromverteilerkasten
26.04.2025 um 11:10 Uhr
Nr.18/2025
weiterlesen

Termine

14 Mai 2025
07:00PM - 09:00PM
Übungs- Mittwoch
21 Mai 2025
07:00PM - 09:00PM
Übungs- Mittwoch
25 Mai 2025
150 Jahre FF Haunstadt

Social Media

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben? Bleiben Sie mit uns in Kontakt und folgen Sie uns!

fb icon   insta

 

 

 

 

 © Freiwillige Feuerwehr Wettstetten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

 

Notruf112

 

 

 

 

Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Freiwillige Feuerwehr Wettstetten e.V.
  • Feuerwehr
    • Aktiv
    • Jugendfeuerwehr
    • Einsatzfahrzeuge
    • Newsfeedgruppe
  • Verein
    • Vereinsatzung
    • Mitgliedsantrag
    • Vorstandschaft
  • Mach mit!
    • Aktiv
    • WOMEN only
    • Jugend
    • Fördermitgliedschaft
    • Veranstaltungen
    • FAQ
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze Archiv
  • Termine
  • Intern
    • Anmelden